Willkommen bei den Wiesenknöpfen









Herzlich willkommen im Waldkindergarten „Wiesenknopf“. Der Waldkindergarten ist ein Ort in der Natur, der einen Entwicklungsraum für Kinder und ihr individuelles Wachsen schafft, basierend auf einer sicheren, emotionalen und achtsamen Beziehung in einem möglichst gleichbleibendem Gruppengefüge.
In unserem Waldkindergarten in Sigmarszell-Schlachters entdecken, forschen und spielen ca. 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit drei PädagogInnen.
Den Tagesablauf finden Sie in unseren Unterlagenliste –> Unterlagen “ Strukturen im Waldkindergarten“
Gegründet wurde der Waldkindergarten im Jahr 2020. Träger des Waldkindergartens Wiesenknopf ist die Gemeinde Sigmarszell.
Elternbewertungen:
„Der Waldkindergarten ist der beste Ort, den ich mir für meinen Sohn wünschen könnte, damit er lernt, mit anderen Kindern zu spielen und zusammenzuarbeiten. Im Wald und auf der Wiese kann er erforschen und spielen, oder klettern und rennen, wenn sein Körper das Bedürfnis danach verspürt. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und die wachsende Fantasie zu unterstützen, sei es ein interessanter Stock, der sich in das perfekte Werkzeug für die Arbeit verwandelt, oder Steine und Blätter, die ein großartiges, Kochabenteuer ergeben. An der frischen Luft liebt er es, bei jedem Wetter zu spielen, ob Regen, Schnee oder Sonne, solange er warm und trocken angezogen ist, gibt es nichts, was ihm keinen Spaß macht. Er freut sich jeden Tag auf den Kindergarten und wenn ich ihn am Ende abhole, ist er bester Laune. Das Team des Waldkindergartens Wiesenknopf ist ein wunderbarer Begleiter, der die Kinder betreut und unterrichtet.“
„Im Waldkindergarten Wiesenknopf finden die Kinder Verbundenheit und Freiheit. Der Grundstein für den Forscher- und Entdeckergeist. Es werden optimale Lernräume erschaffen und jedes Kind darf sich in seinem eigenen Tempo entwickeln. Hier muss niemand irgendwas, keine starren Rahmen in die die Kinder herein gepresst werden. Und doch gibt es klare Regeln für das soziale und emotionale Miteinander in der Gemeinschaft. Selbstermächtigung ist das Stichwort. So wachsen selbstbestimmte kreative Persönlichkeiten. Persönlichkeiten die unsere Gesellschaft von Morgen braucht. Ich bin dankbar diesen Ort gefunden zu haben und meinen Sohn hier voller Freude und Vertrauen wachsen zu sehen. Liebe Marina, liebe Johanna, danke von ganzem Herzen für eure wertvolle Arbeit!“
Es gibt viel zu entdecken! Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die –> Idee und Konzept unseres Waldkindergartens vor, klären –> häufige Fragen und geben allen interessierten Eltern, die gerne ökologisch, sozial und naturverbunden mit ihren Kindern leben möchten, viele Informationen.